Unsere Veranstungen finden in der Ada- und Theodor- Lessing Volkshochschule, Burgstraße 14 statt. Alle Veranstaltungen beginnen um 19.30 Uhr.
Kosten je Vortrag: Für Mitglieder der DGG Hannover 3,00 €, für Gäste 5,00 €.
Kosten je Konzert: Für Mitglieder der DGG Hannover 8,00 €, für Gäste 12,00 €.
20.02.2023 / Vortrag (Multivison) von Lothar Hoppen, Bergisch Gladbach
EPIRUS: Die unbekannte Schönheit Griechenlands
Die faszinierende Landschaft der Region Epirus, mit mächtigen Bergen, tiefen Schluchten und ausgedehnten Wäldern zeigt ein ganz anderes Griechenland. Traditionelle Steindörfer liegen versteckt zwischen den Bergen und an den Rändern tiefer Schluchten. Osmanische Spitzbogenbrücken haben die Dörfer einst verbunden. Sie krümmen sich heute noch über die schäumenden Flüsse des Epirus. In den Naturschutzgebieten der Zagoria und der Tsoumerka gibt es viel zu entdecken! Der Vortrag zeigt die fantastische Landschaft des Epirus, und spannt einen Bogen aus der Zeit der Antike über die osmanische Besatzung bis in das heutige Leben in der Hauptstadt Ioannina.
19.03.2024 / Vortrag von Prof. Dr. Volker Deville
Griechische Mathematiker der Antike und ihre Bedeutung heute
Schon seit dem 6. Jahrhundert v.Chr. haben die Griechen Mathematik betrieben, und den Satz des Phytagoras lernt noch heute jedes Schulkind. Mathematik war stets und ist weiterhin verwoben mit Philosophie und Naturwissenschaften. Volker Deville berichtet über erstaunliche Erkenntnisse der Antike, und über Fragen, die bis heute diskutiert werden.